Wirtschaft

5. ASF Schleswig: Gesundheit und Wohlbefinden im Fokus

Steven Doss

Entdecke, wie ASF Schleswig deine Gesundheit und Wohlbefinden fördert – von Recycling bis Umweltschutz.

Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) setzt sich aktiv für Umweltschutz und nachhaltige Abfallentsorgung ein. Neben effizienten Recycling- und Mülltrennungssystemen organisiert das Unternehmen zahlreiche Initiativen zur Umweltbildung, darunter Wettbewerbe, Müllsammelaktionen und Bildungsprojekte für Schulen. Besonders spannend: Die ASF führt ein digitales Identifikationssystem für Mülltonnen ein, das die Müllabfuhr optimiert. Erfahre, wie ASF Schleswig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärkt und welche Möglichkeiten du hast, dich aktiv zu beteiligen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Recycling & Mülltrennung: ASF Schleswig setzt auf konsequente Abfalltrennung, um Recyclingquoten zu maximieren.
  • Bildung & Engagement: Umweltbildungsprojekte, Wettbewerbe und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) fördern nachhaltiges Denken.
  • Digitale Mülltonnen-Erkennung: Transponder-Chips erleichtern die Müllabfuhr und verbessern die Abfallwirtschaft.
  • Müllsammelaktionen & Kampagnen: ASF organisiert regelmäßige Aufräumaktionen und unterstützt lokale Initiativen.
  • Nachhaltigkeitsprojekte: Von Handy-Recycling bis zur Kork-Kampagne – ASF setzt sich für ressourcenschonende Lösungen ein.


Werbung

ASF Schleswig-Flensburg Standorte

Standorte von ASF in Schleswig

Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) hat zahlreiche Plätze in Schleswig, wo du deinen Müll ganz unkompliziert loswerden kannst. Wichtige Plätze sind:

  • Lollfuß 83, 24837 Schleswig (Quelle)
  • Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig (Quelle)

Diese Orte bieten jedem eine Gelegenheit, den Müll korrekt loszuwerden. Zusätzliche Infos über spezielle Entsorgungsprogramme gibts vor Ort und die Details zu Zeiten findest du auf plz schleswig.

Recyclinghof Kappeln Information

Der Recyclinghof in Kappeln ist auch ein Ort, den man kennen sollte, um verschiedenartige Müllarten loszuwerden. Hier ist die Adresse:

  • Am Maasholm 1, 24376 Kappeln (Quelle)

Merkt euch: Einige Müllarten werden nicht akzeptiert im Moment (ASF Online). Hier die aktuellen Regeln:

AbfallartAnnahme
HaushaltsmüllJa
GartenabfälleJa
Bau- und RenovierungsabfälleNein
SondermüllNach Vereinbarung

Genaue Infos zu Annahmen und Co. gibts auf der ASF Schleswig Seite. Bei Fragen kann das Personal vor Ort helfen.

ASF stellt auch spannende Aktivitäten bereit, wie Müllsammelaktionen und Umweltbildung, die für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Halte dich über kommende Bildungskampagnen und Recyclingwettbewerbe auf dem Laufenden. Vielleicht packst ja auch du mit an!

Werbung

ASF Initiativen und Aktionen

„Wir lieben Recycling“ Videocontest

Die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH organisiert einen lustigen Wettbewerb für Schüler der Klassen 5 bis 13 im Kreis Schleswig-Flensburg. Es geht darum, ein eigenes Musikvideo zu dem Recycling-Song „Bis die Sonne wieder scheint“ zu drehen. Durch diesen Wettbewerb soll das Bewusstsein für das Thema Recycling geschärft und kreative Wege gefunden werden, wie man Müll vermeiden kann. Lust auf mehr Details? Dann schau mal auf der ASF-Online Seite vorbei.

Hier schnell die wichtigsten Infos:

Wettbewerb„Wir lieben Recycling“ Videocontest
Wer kann teilnehmenSchulklassen und Schülergruppen (Klasse 5 bis 13)
Was machenEigenes Musikvideo zum Song „Bis die Sonne wieder scheint“ drehen
WarumBewusstsein für Recycling und Müllvermeidung

ASF Umweltbildungsprojekte

Die ASF ist richtig aktiv, wenn es darum geht, jungen Menschen den Umweltschutz ans Herz zu legen. Ein cooles Projekt ist die Brotdosen-Aktion: Rund 1850 Kinder aus Grund- und Förderschulen bekamen zu Schuljahresbeginn wiederverwendbare Brotdosen. Damit sollen sie direkt erfahren, wie wichtig es ist, Verpackungsmüll zu vermeiden. Neugierig? Mehr dazu gibt’s auf ASF-Online.

Außerdem hat die ASF in ihrem Newsletter erzählt, dass bald ein neues bargeldloses Kassensystem auf den Recyclinghöfen kommt und dass es neue Lernmaterialien für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 gibt. Diese Sachen sollen nicht nur das Recycling besser machen, sondern auch den Unterricht spannender gestalten. Schau in den Newsletter von ASF-Online für mehr Infos.

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in Schleswig-Holstein wird von der ASF auch unterstützt: Alte Handys werden an den Recyclinghöfen und im Büro eingesammelt und ordentlich entsorgt. Damit hilft die ASF, Müll zu vermeiden und die Ressourcen zu schonen. Noch Interesse? Klick dich durch die ASF Online Seite für mehr Infos.

Schaust Du gerne, was sonst noch abgeht? Dann lies unsere Artikel über plz schleswig, shz schleswig, wellyou schleswig und dm schleswig.

Werbung

ASF Identifikationssystem für Abfallbehälter

Seit 2020 nutzt die ASF im Kreis Schleswig-Flensburg ein cleveres System, das Mülltonnen ausstattet, um die Müllabfuhr effizienter zu machen und die Organisation zu verbessern (ASF Online). Hier erfährst du alles Wichtige über die Technik und wie dabei der Datenschutz gewahrt bleibt.

Transponder-Chips in den Mülltonnen

Die ASF hat in Mülltonnen kleine Transponder-Chips eingebaut, die für eine bessere Verwaltung sorgen. Diese Dinger, auch RFID genannt, speichern einfach nur eine Nummer – die sogenannte Behälter-ID. So bleibt alles anonym und die Privatsphäre der Menschen sicher (ASF Online).

Ein paar Pluspunkte der Transponder-Chips:

  • Effizientere Müllabfuhr: Die Teams wissen dank exakter Tonnen-Identifizierung, wo’s lang geht.
  • Klare Prozesse: Jede Tonne lässt sich nachverfolgen.
  • Optimierte Abholung: Die Entleerung läuft geplanter ab.
  • Bestandsübersicht: Die Übersicht über alle Tonnen bleibt klar und einfach.

Hat eine Mülltonne keinen Chip, kümmern sich die Mitarbeitenden darum und kleben gegebenenfalls einen gelben Sticker dran, der den Besitzer bittet, sich bei der ASF zu melden (ASF Online).

Prozesse und Datenschutz

Die Müllwagen der ASF sind mit Lesegeräten und Antennen ausgestattet, die beim Leeren die Chip-Nummer auslesen. So landen die erfassten Müll-Daten im Bordcomputer und helfen, Fehler zu vermeiden.

Datenschutz ist der ASF ein großes Anliegen. Hier die wesentlichen Maßnahmen:

  • Anonymität: Die Chips speichern nur die Behälter-ID, keine persönlichen Infos.
  • Sichere Datenübermittlung: Alles läuft verschlüsselt, damit Manipulation chancenlos bleibt.
  • Offene Kommunikation: Alle werden gut über die Chip-Nutzung informiert.
MerkmalBeschreibung
📅 Start2020 (ASF Online)
📍 Wo im EinsatzSchleswig-Flensburg (ASF Online)
🔒 DatenschutzNur Behälter-ID wird gespeichert, keine privaten Infos (ASF Online)
🚛 AusstattungMüllfahrzeuge mit speziellen Lesegeräten (ASF Online)

Mehr über das System und wie’s funktioniert, findest du auf der Website der ASF~. Und wenn du neugierig auf mehr bist, wie zum Beispiel plz schleswig, shz schleswig, oder wellyou schleswig, dann schau mal auf unseren Plattformen vorbei.

Werbung

Abfallmanagement durch ASF

Ziele und Grundsätze von ASF

ASF Schleswig-Flensburg will das Alltagsleben für alle verbessern und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Müll ordentlich entsorgt wird, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Ihr oberstes Ziel? Vernünftige Müllgebühren bieten, Recycling in Schwung bringen und alle Reststoffe sinnvoll im Kreislauf halten.

  • Rechtssicherheit: ASF hält sich strikt an die gesetzlichen Vorgaben, weil Sicherheit einfach dazu gehört.
  • Umweltbewusstsein: ASF zeigt, dass man auch bei Müll an die Umwelt denken kann – alles wird umweltfreundlich entsorgt.
  • Sparsam Wirtschaften: Müllentsorgung soll nicht nur grün, sondern auch bezahlbar bleiben.
  • Top-Dienstleistungen: ASF will, dass die Bürger zufrieden sind und setzt auf hohe Standards bei der Müllentsorgung.

Mit diesen Grundsätzen sorgt ASF für eine verlässliche und ökologische Müllentsorgung im Kreis Schleswig-Flensburg.

Abfalltrennung und Recycling

Eine ordentliche Mülltrennung ist das A und O für ASF. Denn nur so wird alles wiederverwertet oder zum richtigen Ort gebracht.

MülltypWo kommt’s rein?Chancen fürs Recycling
Papier & KartonBlaue Tonne90%
BioabfallGrüne Tonne100%
RestmüllSchwarze Tonne20%
VerpackungenGelbe Tonne70%
GlasGlascontainer95%

Papier und Karton: In die blaue Tonne damit – und 90% davon wird zu neuem Papier.

Bioabfall: Die grüne Tonne nimmt’s auf. Alles wird kompostiert oder gibt Energie ab.

Restmüll: Kommt in die schwarze Tonne. Leider kann da nicht viel rausgeholt werden.

Verpackungen: Gelbe Tonne heißt 70% Chancen auf ein zweites Leben.

Glas: Glas ab in die Container – fast alles wird neu gemacht.

ASF zählt darauf, dass Du Deinen Teil zur Mülltrennung beiträgst, damit die Natur sauber bleibt. Gemeinsam schaffen wir das!

Für mehr Infos zu Aktionen bei Dir um die Ecke, schau bei wellyou schleswig oder dm schleswig vorbei.

Werbung

ASF Veranstaltungen und Aktionen

Die ASF Schleswig packt kräftig an, um mit verschiedenen Umweltinitiativen und Veranstaltungen die Gemeinschaft in Abfallwirtschaft und Recyclingprozesse einzubinden.

Müllsammelaktionen

Die Müllsammelaktionen der ASF Schleswig sind nicht nur total im Trend, sondern auch ’ne wichtige Nummer im Abfallmanagement. Im Landkreis Schleswig-Flensburg trommeln sie regelmäßig Leute zusammen, um den Laden sauber zu halten und das Bewusstsein für Umweltpflege zu schärfen.

Hier mal ’n paar der coolsten Müllsammelaktionen der ASF:

DatumOrtBeschreibung
15. AprilSchleswig StadtparkEin Frühjahrsputz!
12. AugustKappelnGroße Strandparty für saubere Küsten!
10. OktoberSchleswig AltstadtHerbstputz für ’ne schicke City!

Da kann jeder mit anpacken und gleichzeitig coole Recyclingtricks lernen. Willst du mehr wissen? Guck in unsere plz schleswig.

Bildungskampagnen und Recyclingwettbewerbe

Unsere Bildungssache und Recyclingwettbewerbe von ASF Schleswig? Die geben dir’n echten Wissensschub in Sachen Mülltrennung und Recycling. Ob Workshops, Schulprojekte oder Wettbewerbe, wir motzen das Wissen der Bürger auf und zeigen, wie Umweltschutz kreativ und cool geht.

Hier ein paar schicke Ideen:

  • „Wir lieben Recycling“ Videocontest: Schüler drehen kurze Clips über Recyclingprinzipien. Die Gewinnerfilme gibt’s dann in lokalen Medien wie shz schleswig zu sehen.
  • ASF Umweltbildungsprojekte: Richtig Bock auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Zeug? Diese Workshops für Jungen und Alte sind genau dein Ding!

Obendrauf spendiert ASF Schleswig den Tafeln Biotonnen für ordentliche Bio-Abfallentsorgung. Und Kork? Klar, da geht’s rund mit unserer Korkkampagne als ökologisches Dämmmaterial – 2022 kamen knappe 30 Tonnen zusammen (ASF Online).

ASF Schleswig reißt sich ’nen Arm aus, um den Bürgern das 1×1 vom aktiven Umweltschutz beizubringen und nachhaltige Alltagspraktiken zu pushen. Bock auf mehr Infos zu den Müllsammelaktionen oder den Recyclingchallenges? Hau rein bei ASF Online.

Werbung

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

ASF Schleswig rollt die Ärmel hoch, wenn’s um Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Gegend geht. Mit allerhand Bildungsprogrammen und Projekten setzt die Firma starke Akzente bei der Umweltbildung und Abfallvermeidung.

ASF’s Beitrag zur Umweltbildung

ASF Schleswig zieht mit vielen Umweltbildungsprojekten ganze Schulen und Bildungseinrichtungen auf ihre Seite. Ein echtes Glanzstück ist das „Freiwillige Ökologische Jahr“ (FÖJ). Junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren können diese Chance nutzen, um kräftig im Naturschutz, Umweltbildung und nachhaltiger Entwicklung mitzumischen. Über 150 Stellen in Schleswig-Holstein bieten Aktivitäten an (Quelle).

Nicht nur das, ASF Schleswig mischt auch bei „Sauberes Schleswig-Holstein“ mit, wo jährlich rund 20.000 Freiwillige ranpacken und Abfall sammeln. ASF kümmert sich um den Großteil der Entsorgung des Drecks im Kreis Schleswig-Flensburg (Quelle).

FÖJ Unterstützung und Müllvermeidung

ASF Schleswig legt beim FÖJ in Schleswig-Holstein ordentlich einen drauf. Eine der cleveren Aktionen ist das Sammeln und Recyceln alter Handys. Diese Geräte können bei den ASF Recyclinghöfen und der Verwaltung direkt abgegeben werden. Zertifizierte Recyclingfirmen kümmern sich darum und holen wertvolle Materialien raus, ganz im Dienst der Umwelt (Quelle).

ProjektGesammelte Menge oder AnzahlErlösPartner
Alte Handys30.000 Stück0,50 bis 1,00 Euro pro GerätZertifizierte Recyclingunternehmen
Kork-Kampagne30 Tonnen im Jahr 2022Ökologische Dämmgranulate
TafelnRegionale UnterstützungOrganikabfallbehälterÖrtliche Tafeln

Ein Teil der Kohle aus dem Handyschrott-Recycling, so 0,50 bis 1,00 Euro pro Gerät, fließt in die Finanzierung des FÖJ (Quelle).

ASF Schleswig unterstützt außerdem die lokalen Tafeln, indem sie Behälter für organische Abfälle bereitstellen. Auch bei der Kork-Kampagne ist ASF mit von der Partie. Hier werden Korken gesammelt, die dann zu ökologischen Dämmstoffen verarbeitet werden. Im Jahr 2022 sind dabei satte 30 Tonnen Korken zusammengekommen (Quelle).

Durch diese verschiedenen Bildungs- und Unterstützungsaktionen macht ASF Schleswig dicke Punkte beim Umweltbewusstsein der Region und pusht nachhaltige Praktiken. Neugierige Köpfe können sich über plz schleswig und shz schleswig weiter schlau machen.